Wasserrettungen, Suche nach Personen | Medizinische Notfälle / First Responder |
Anzahl der Alarmierungen im Jahr 2005: 3
Datum | Einsatzbericht | Retter und Materialien | |
04.08.2005 / 18:40 Uhr | Alarmierung durch die Leitstelle Nordfriesland. Lageerkundung, Versorgung und Betreuung einer verletzten Person (Fraktur des Oberschenkels) bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes an der Badestelle Bad. | DLRG-Einsatzkräfte: 5 Eingesetztes Gerät: GW-W1 Externe Einsatzkräfte: Rettungsdienst NF | |
01.08.2005 / 17:15 Uhr![]() | Zwei manövrierunfähige Kitesurfer mussten gerettet werden. Badegäste waren auf die in Gefahr geratenen Wassersportler aufmerksam geworden und wählten den Notruf. Einen der Kitesurfer konnten wir mit unserem Motorboot wieder zurück zum Strand bringen. Der Zweite war schon so weit in die Nordsee abgetrieben, dass ein SAR-Hubschrauber ihn retten musste. | DLRG-Einsatzkräfte: 6 Eingesetztes Gerät: GW-W2, MRB Externe Einsatzkräfte: SAR-Hubschrauber, Polizei | |
10.07.2005 / 18:35 Uhr | Alarmierung durch die Leitstelle Nordfriesland. Ein Kitesurfer war zwischen den Badestellen Süd und Böhl in eine unklare Notlage geraten. Der Kitesurfer konnte durch Eigenrettung noch vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte selbstständig auf die Sandbank in der Nähe der Badestelle Böhl wieder erreichen. | DLRG-Einsatzkräfte: 3 Eingesetztes Gerät: GW-W2, RSB Externe Einsatzkräfte: --- |