Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe St. Peter-Ording e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Startseite (links), Startseite (Feed)

Jahreshauptversammlung 2025

Veröffentlicht: 02.04.2025
Autor: DLRG SPO
V.l. Sven Harder, stellv. Vorsitzender; Tim Schäfer, Vorsitzender 2021-25; Dr. Christian Lorch, Vorsitzender

Am Samstag, den 1.März 2025 hatte die DLRG St. Peter-Ording Mitglieder, Gäste aus Lokalpolitik und Führungen der Partnerorganisationen im Rettungswesen geladen. Neben spannenden Berichten der einzelnen Abteilungen und erfolgversprechenden Vorhaben für die Zukunft lag ein großer Fokus der diesjährigen Jahreshauptversammlung auf dem Wechsel im Vorsitz. 

Der seit 2021 amtierende Vorsitzende Tim Schäfer hatte in einem persönlichen Brief zum Jahreswechsel seinen heutigen Rücktritt angekündigt

„Mit der Einstellung „wenn man nichts ändert, ändert sich nichts“ haben wir die Geschichte der DLRG St. Peter- Ording in den letzten Jahren ehrenamtlich weiterentwickelt. Seit 2020 im Vorstand, durfte ich 2021 auf Wunsch unseres Ehrenvorsitzenden Johann Stauch die Leitung übernehmen. Seitdem habe ich es mir zum Ziel gemacht, die DLRG SPO so aufzustellen, dass sie als Verein zukunftsfähig ist. Mir war es immer ein Anliegen, unsere ehrenamtliche Arbeit, die für SPO von fundamentaler Bedeutung ist, sichtbar zu machen und uns über die Grenzen von Vereinsarbeit und Lokalpolitik hinaus zu etablieren. Als ehrenamtlicher Verein arbeiten wir finanziell auf Basis von Mitgliedsbeiträgen und Spenden. Auf lokaler Ebene arbeiten wir hier in SPO im Einsatz mit unseren Einsatzkameradinnen und Kameraden der Feuerwehr, Polizei, des Rettungsdienstes und des THW zusammen. Abseits des Blaulichts ist uns die Tourismuszentrale wichtiger Partner und Unterstützer. Als Spezialisten für die Sicherheit im und am Wasser stehen wir ebenso jederzeit bereit wie für die Absicherung und Unterstützung vieler Veranstaltungen, die SPO zu dem machen, was es ist.“

Stimmen aus Politik und Partnerorganisationen bekräftigten die erfolgreiche Zusammenarbeit und den unersetzlichen Stellenwert der DLRG in St. Peter- Ording, ob in der Wasserrettung, im Katastrophenschutz als auch in der Unterstützung des Rettungsdienstes Kreis NF als First Responder.

Diese Zusammenarbeit wird Tim Schäfer als Mitglied und Einsatzkraft in der DLRG SPO weiter unterstützen und „die Geschäfte des Vorsitzenden so übergeben, wie ich sie geleitet habe: mit vollster Unterstützung, mit Herz und einem bisschen Stolz, was wir gemeinsam in den letzten Jahren auf die Beine gestellt haben.“

In der Wahl zum Nachfolger einstimmig bestätigt, wird Dr. Christian Lorch diese Geschäfte nun übernehmen. Er ist nicht nur seit längerer Zeit dem Kreis und der DLRG SPO als Mitglied kameradschaftlich verbunden, sondern bringt als Betriebswirt und Berater im Klinikmanagement und Notfallsanitäter mehr als perfektes Handwerkszeug mit. In der gut besuchten Jahreshauptversammlung am vergangenen Samstag übernahm Christian Lorch die Sitzung nach der Wahl und startete mit zukunftsweisendem Motto seine Arbeit als neuer Vorsitzender der DLRG St. Peter- Ording: „Ich danke den Mitgliedern für ihr Vertrauen und freue mich auf die kommenden Aufgaben. Unsere DLRG-Ortsgruppe steht für engagierte Wasserrettung, Ausbildung und Erstversorgung als First Responder. Diese wichtige Arbeit wollen wir weiter stärken, moderne Konzepte einbringen und den Verein zukunftsfähig aufstellen.“

Wir freuen uns, ab sofort gemeinsam mit Dr. Christian Lorch für die altbewährte Sicherheit zu Land und zu Wasser auf unserer Halbinsel Eiderstedt sorgen zu dürfen und jeden Tag in unserem Ehrenamt unser Bestes zu geben.

Der Vorstand der DLRG St.Peter- Ording

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.